Sie stehen vor einem rechtlichen Problem und benötigen eine erste Einschätzung? Das Wichtigste zuerst: Haben Sie keine Angst davor, im Rahmen einer Erstberatung anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, falls Sie ein rechtliches Problem nicht selbst lösen können oder sich über Ihre Rechte nicht sicher sind.

Was ist eine anwaltliche Erstberatung?
Im Rahmen einer anwaltlichen Erstberatung kann Ihr Anliegen in der Anwaltskanzlei persönlich für ein überschaubares Honorar transparent und individuell besprochen werden. Zumeist kann entschieden werden, ob die Angelegenheit weiter zu verfolgen ist oder nicht. Die Erstberatung dient dazu, einen ersten Überblick über die Sach- und Rechtslage zu erlangen.
In einem einmaligen Beratungsgespräch erhalten Sie:
-
eine rechtliche Ersteinschätzung Ihres Anliegens
-
eine Bewertung Ihrer Erfolgsaussichten
-
Hinweise zu möglichen nächsten Schritten
-
Informationen zu Risiken und Kosten weiterer Maßnahmen
-
keine Verpflichtung zur Mandatserteilung
Was kostet die anwaltliche Erstberatung?
Die Kosten für die anwaltliche Erstberatung sind gesetzlich geregelt und betragen für Verbraucher maximal € 190,00 zzgl. Auslagen und MwSt. Die genaue Höhe richtet sich nach dem Umfang und der Komplexität Ihres Anliegens.
Die Dauer einer Erstberatung hängt von den konkreten Erfordernissen des Einzellfalls ab. Kann Ihr Anliegen in kurzer Zeit beantwortet werden, wird dies bei der Gebührenbemessung berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass auch bei „nur“ telefonischer Erstberatung das Honorar für eine Erstberatung anfällt.
Führt eine Erstberatung immer zu einem Mandat?
Nein. Die Erstberatung verpflichtet Sie zu nichts. Ob Sie anschließend weitere anwaltliche Leistungen in Anspruch nehmen möchten, entscheiden Sie auf Grundlage der erhaltenen Einschätzung.
Erteilen Sie Mandat, entwickeln wir gemeinsam eine Strategie für das weitere Vorgehen. Selbstverständlich klären und besprechen wir gerne auch die weitere Kostenseite.
So läuft die Erstberatung ab:
-
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Sie schildern uns Ihre Anliegen kurz telefonisch, per email oder über die digitale Mandatsanfrage -
persönliches Beratungsgespräch
-
Entscheidung über weitere Mandatserteilung oder Abrechnung der Erstberatung